Mannheim
![]() |
Endlich ewig sein
Aphorismen, Posts und Sinngedichte
In diesem Buch finden Sie Sätze, die für unsere Existenz und zur Überwindung des Stachels Tod von lebenspraktischer Bedeutung sein könnten. ... weiterlesen |
![]() |
Sicilia-Express
Ein Solo & Tarzan-Krimi
Endlich der neunte Solo & Tarzan-Krimi! Ab 1.3. gehts weiter! ... weiterlesen |
![]() |
Allez Benz
Die Rennen der Belle Époque / Les courses de la Belle Époque
Ein neues und spannendes Werk aus der "Autostadt Mannheim" von Dietrich Conrad, Deutsch / Französisch ... weiterlesen |
![]() |
Von Karl-Heinz zu Jochanan
Der Weg eines Mannheimer Jeckes
Die Lebenswege der beiden Mannheimer Brüder Karlheinz (Jochanan) und Gerhard (Jerry) Valfer. ... weiterlesen |
![]() |
Feuerwehr Mannheim Kalender 2025
Vom Feuerhorn zur Integrierten Leitstelle
Der neue Feuerwehr Mannheim Kalender 2025, überall erhältlich! ... weiterlesen |
![]() |
Weggegangen. Angekommen
Mannheimer Migrationsgeschichten
Knapp 50 Prozent Mannheimerinnen und Mannheimer haben einen Migrationshintergrund. 79 von ihnen berichten über ihre eigene Migrationsgeschichte oder die ihrer Eltern und Großeltern ... weiterlesen |
![]() |
Instrumente & Archivalien der Mannheimer Sternwarte 1772–1880
Die astronomische Sammlung im TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Erstmals umfassend in diesem Katalog vorgestellt! ... weiterlesen |
![]() |
Heimatliches und BefremdlichesEine Reise durchs Leben in Pfälzisch und hochdeutsch ... weiterlesen |
![]() |
Der Alte Waldhof
Mannheimer Stadtteil im Wandel der Zeit
Waldhof – diesen Namen kennt man nicht nur vom Sport her. Auch bedeutende Industrieansiedlungen haben den Mannheimer Stadtteil über die Stadtgrenzen hinaus bekannt gemacht. ... weiterlesen |
![]() |
freiSein
Eine badische Revolutionsgeschichte 1848/49
Die badische Revolution, ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte, neu erzählt. ... weiterlesen |
![]() |
Rache, Tanz und Eifersucht
Ein Seniorenkrimi
Die amüsant-schwarzhumorige Fortsetzung des Seniorenkrimis verspricht beste Unterhaltung in gewohnt spannender Form. Ein Meisterwerk der beliebten Krimi-Autorin Iris Welling. ... weiterlesen |
![]() |
WaLuGa Kalender 2024
Waldhof Luzenberg Gartenstadt Mannheim
Der neue Wa(ldhof)-Lu(zenberg)-Ga(rtenstadt) Kalender 2024 über den Mannheimer Norden, von Klaus Schillinger! ... weiterlesen |
![]() |
Formel Seb
Sebastian und die Silberpfeile
MERCEDES-BENZ, PORSCHE, AUTO UNION und mittendrin Wilhelm Sebastian. ... weiterlesen |
![]() |
Wort. Bild. Poesie.
Fotografie und Dichtung
Der neue Schwöbel! Ab sofort erhältlich! ... weiterlesen |
![]() |
BUGA23 - Das Buch
Mannheims andere Bundesgartenschau
Klappe auf und los geht’s! ... weiterlesen |
![]() |
Gewerbe unter den drei Türmen
Handwerk und Dienstleistungen in Wallstadt seit 1929 – Eine Sammlung
Nach seinem Buch „Gastronomie unter den drei Türmen“ legt Norbert Leidig nun mit der Zusammenstellung von Handel, Handwerk und Gewerbe des Ortes ein weiteres Werk vor, dem viele Käufer und aufmerksame Leser zu wünschen sind. ... weiterlesen |
![]() |
Das Alte Kaufhaus in Mannheim
Merkantiles Zentrum, Amtsgebäude, Rathaus, Zerstörung und Wiederaufbau?
Das Alte Kaufhaus im Herzen der Stadt ist seit langem ein Herzensanliegen der Mannheimer Bürger. ... weiterlesen |
![]() |
MANNOPOLISMannheim, die Autometropole der wilden Zwanziger Jahre: Lassen Sie sich überraschen! ... weiterlesen |
![]() |
Bitteres Ende - schwieriger Anfang - Aufbruch
Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933 - 1970 Band III
80 Jahre nach dem Beginn des Krieges gegen die Sowjetunion erinnern sich 84 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in den Jahren 1933 bis 1965 Kinder oder Jugendliche waren, an das, was sie oder ihre Familien in dieser Zeit erlebt haben. ... weiterlesen |
![]() |
Die Mannheimer Feuerwehr in der NS-ZeitWelche Auswirkungen hatte die NS-Zeit auf die Feuerwehr? Was geschah nach 1933 in und mit der Mannheimer Feuerwehr? Wer waren die verantwortlichen Personen und wer waren die Opfer? Die Beiträge dieses Buches geben Antworten. ... weiterlesen |
![]() |
Luzenberg
Vom Beginn der Industrialisierung im Mannheimer Norden bis heute
Der Luzenberg – ein Mannheimer Stadtteil mit Charakter ... weiterlesen |
![]() |
Faszination Abessinien - Bis in die Heimat der Störche
Die afrikanischen Abenteuer des Georg Wilhelm Schimper
Dritter und finaler Teil der Störche-Trilogie über das Leben des Naturforschers und Abenteurers Georg Wilhelm Schimper ... weiterlesen |
![]() |
Die Ostjuden in Mannheim Engl
Migration in die Quadratestadt
Schriftenreihe Marchivum 06 - Deutsch-Englische Ausgabe ... weiterlesen |
![]() |
Die Ostjuden in Mannheim RU
Migration in die Quadratestadt
Schriftenreihe Marchivum 06 - Deutsch-Russische Ausgabe ... weiterlesen |
![]() |
Rugas Abenteuer am Blauen Wasser
... weiterlesen |
![]() |
Das große Buch zur Mannheimer Sternwarte (1772-2020)Das Buch widmet sich der Geschichte der Mannheimer Sternwarte und berücksichtigt die neuesten Entwicklungen bis 2020. ... weiterlesen |
![]() |
Ilvesheimer InseljägerEin Ilvesheimer Krimi - Spannung pur, nicht nur für „Ilvasa“! ... weiterlesen |
![]() |
AnsichtssacheEin Geschenkbuch mit Mannheimer Hintergrund! ... weiterlesen |
![]() |
Rache, Hut und Pool-Geflüster
Drei alte Damen auf heißer Spur
Endlich die Fortsetzung von "Späte Rache rostet nicht"! ... weiterlesen |
![]() |
HEIM & CIE
Mannheims vergessene Legende
HEIM & CIE ist ein Stück Mannheimer Renn- und Stadtgeschichte, die noch nie erzählt wurde. Das Buch beschreibt die dramatische Familiengeschichte der im Mannheimer Lindenhof ansässigen Familie Heim mit vielen bisher unveröffentlichten Abbildungen, einem „Blitzen-BENZ“ Fahrbericht und „Bugattis aus Neckarau“, einer Beschreibung der anderen vergessenen Mannheimer Automobilfirmen. ... weiterlesen |
![]() |
Bitteres Ende - schwieriger Anfang - Hoffnungen
Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933 - 1961 Band II
75 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs erinnern sich 83 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in den Jahren 1933 bis 1961 Kinder oder Jugendliche waren, an das, was ihnen und ihren Familien in dieser Zeit widerfahren ist. ... weiterlesen |
![]() |
Adax Dörsam - Odyssee
Ein Corona-Logbuch
Der Autor Adax Dörsam ist Profigitarrist und seit Jahren auf den Weltmeeren unterwegs. ... weiterlesen |
![]() |
Das Geheimnis der Bibliothekarin
Roman
Tess und Marcus auf den Spuren eines verschollenen Erbes ... weiterlesen |
![]() |
Der Verkehrspolizist
Heiter bis wolkige Episoden aus der Kurpfalz
Jeder kennt ihn. Nicht jeder mag ihn. Fast jeder respektiert ihn. ... weiterlesen |
![]() |
MaskenfallDas neue „Buch-Werk“ mit Grafiken und Gemälden von Edgar Schmandt und kongenialen Lyrik-Texten von Manfred Klenk. ... weiterlesen |
![]() |
RussenLiebe
Tod im Mannheimer Hafen
Spannung rund um den Mannheimer Hafen! ... weiterlesen |
![]() |
Abenteuer Afrika - Mit dem Zug der Störche
Die abenteuerlichen Reisen des Georg Wilhelm Schimper
Teil 2 der Störche-Trilogie über das Leben des Naturforschers und Abenteurers Georg Wilhelm Schimper ... weiterlesen |
![]() |
Vom Großherzoglichen Bezirksamt zum Polizeipräsidium
Polizei in Mannheim und ihre Dienststellen
Spaziergang durch Mannheimer Polizei-Historie – Ein Kaleidoskop an Daten, Fakten und Ereignissen – unbedingt lesenswert. ... weiterlesen |
![]() |
Bitteres Ende - schwieriger Anfang
Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933 - 1955
80 Jahre nach Beginn des Zweiten Weltkriegs erinnern sich 88 Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, die in den Jahren 1933 bis 1955 Kinder oder Jugendliche waren, an das, was ihnen und ihren Familien in dieser Zeit widerfahren ist. ... weiterlesen |
![]() |
Eine Möhre auf WeltreiseMit einer Portion Humor und einer Prise Sarkasmus hat die Autorin eine Art »genussvollen Mutmacher für Entrepreneure« verfasst, der zudem jede Menge ausgefallener Rezepte enthält, die zum Ausprobieren einladen. ... weiterlesen |
![]() |
Spätlese
... noch mehr Kurzgeschichten
Auch für diese dritte, und sicher letzte, Sammlung kurzer Geschichten gilt, dass alle Begebenheiten selbst erlebt und wahr sind. Wie heißt es doch immer so schön: „Die besten Geschichten schreibt das Leben!“ –
... weiterlesen |
![]() |
Hafen Mannheim 2018
150 Jahre Mannheimer Akte
Jubiläums-Bildband mit beeindruckenden Bildern von Thommy Mardo mit originalgetreuer Reproduktion der Mannheimer Akte ... weiterlesen |
![]() |
Die Rückkehr der Störche
Die bewegte Jugend des Georg Wilhelm Schimper
Ein hochinteressanter Roman über einen Kurpfälzer Naturforscher und Reisenden, der in der nachnapoleonischen Zeit mit den aufstrebenden bürgerlichen Freiheitsbewegungen und den harschen Gegenbewegungen der herrschenden Klasse verortet ist. ... weiterlesen |
![]() |
Suse Sorglos
Ein Buch für alle Hundefreunde
Das Leben eines Hundebabies ist aufregend, zumindest, wenn man Suse Sorglos heißt und ein reizendes weißes Fellknäul mit Hang zum Abenteuer und Entdeckungsreisen in schmutzintensive Regionen ist. ... weiterlesen |
![]() |
RiverMordEndlich, der 8. Solo & Tarzan ab sofort erhältlich! ... weiterlesen |
![]() |
Geschichte der ersten Freimaurerlogen
Legende, Entstehung und Entwicklung der Weltbruderkette in England – London 1717 Gründung, Leben und Wirken der ersten Freimaurerloge in Deutschland – Mannheim 1727
Ein kurzer Exkurs der Geschichte der Freimaurerei mit besonderem Bezug zur Mannheimer Loge, der ersten in Deutschland gegründeten. ... weiterlesen |
![]() |
475 Jahre Bücher und Geschichte - Der Verlag WaldkirchSeit 1542 werden von der Familie Waldkirch in Basel bedeutende Druckwerke herausgegeben. Unter anderem ist die erste gedruckte Persönlichkeiten-Enzyklopädie mit Holzschnitten von Tobias Stimmer dort erschienen. Viele bedeutende Bücher der Zeit, wie die erste Gesamtausgabe von Paracelsius, wurden von Conrad Waldkirch verlegt und gedruckt. ... weiterlesen |
![]() |
40 Jahre Feudenheim-Gymnasium MannheimDas Buch zum Jubiläum, erhältlich bei uns in der Buchhandlung Waldkirch ... weiterlesen |
![]() |
MordsMarathon
Ein Mannheimer Rhein-Neckar-Krimi
Endlich! Der siebte Solo & Tarzan Krimi! ... weiterlesen |
![]() |
Mannheimer Schätze bewahren
25 Jahre Stadtbild Mannheim e.V.
„Ist das Architektur oder Kunst, oder kann das weg?“ ... weiterlesen |
![]() |
Brixy SurpriseDer neue Brixy-Katalog mit Werken der Serien „Surprise“ und „Tomorrow“ ... weiterlesen |
![]() |
1250 Jahre Feudenheim
Von der dörflichen Siedlung zum modernen Stadtteil Mannheims
Das Jubiläumsbuch zur Feier der Ersterwähnung Feudenheims im Lorscher Codex vor 1250 Jahren ... weiterlesen |
![]() |
Aufzugsmuseum im Wasserturm
Mannheim-Seckenheimer Wahrzeichen und Familienunternehmen Lochbühler im Wandel der Zeit
... weiterlesen |
![]() |
Worueber sich sonst noch keiner Gedanken gemacht hat
Satirische Randbemerkungen mit Karikaturen von Lutz Backes
…findet analytisch genaue Betrachtung in den humorvollen Texten von Waltraud Brunst, gepaart mit witzigen Karikaturen des berühmten Schnellzeichners Lutz Backes ... weiterlesen |
![]() |
Dem Meer an der Küste gleich
Gedichte und Aphorismen
Die Präzision der Erkenntnis, das ist das Faszinierende an Susanna Martinez, vermag sie mit sprachlicher Brillianz in auf das Knappste reduzierte Verse umzusetzen. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim Tornados 1975-2015
Eine Baseball-Erfolgsgeschichte
Wie kam die amerikanischste aller Sportarten nach Deutschland? Warum wurde Mannheim zur Baseball-Hochburg? Wer waren die Männer, die mit Engagement und Enthusiasmus in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg diesen Sport hierzulande etablierten? Und was machte die Tornados viele Jahre so einzigartig? Die Antworten auf diese Fragen und noch viele andere sporthistorische Ereignisse finden die Leser in diesem Buch. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim²
Ein Stadtspaziergang - A walk through the city
Mannheim² - Ein Stadtspaziergang - Aktualisierte Neuauflage 2015! ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim - Rheinau
100 Jahre jung
Rheinau ist einer der bedeutendsten und interessantesten Stadtteile Mannheims. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim - Selling squared
Points of Sale der Quadratestadt und ihrer Partnerstädte
Ein Projekt der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Mannheim. Einblicke in innovative und interkulturelle Verkaufsraumgestaltungen der Quadratestadt Mannheim und ihrer Partnerstädte. ... weiterlesen |
![]() |
Neckarau im Spiegel der Zeit
Zum 30-jährigen Bestehen des Vereins Geschichte Alt-Neckarau e.V.
Neckarau ist einer der traditionsreichsten Vororte der Stadt Mannheim. Mit Unternehmen wie dem Grosskraftwerk und der Rheinischen Gummi- und Celluloid-Fabrik, in der einst die legendären „Schildkröt“-Puppen produziert wurden, hat er sogar überregionale Industriegeschichte geschrieben. ... weiterlesen |
![]() |
MaiMarktMord
Ein Mannheimer Rhein-Neckar Krimi
Der nächste Krämer-Krimi wieder mit Solo & Tarzan und Spannung pur, rund um den Mannheimer Maimarkt zum 400. Jubiläum. ... weiterlesen |
![]() |
MIMENMORD
Ein Mannheim-Krimi
Ein spannender Krimi rund um dunkle Machenschaften in der besten Mannheimer Geschellschaft, deren Wurzeln in die unbewältigte Vergangenheit des 1000-jährigen Reiches reicht. ... weiterlesen |
![]() |
Schattenkörper
Nirvanakaya
Die Tonscherbe ragte aus der Brust der toten Frau wie die Silhouette eines Achttausenders, die große Blutlache umgab ihren Körper wie ein stiller Bergsee zu seinem Fuße… ... weiterlesen |
![]() |
Die Gewaltfalle
Gewalt gegen Polizei - Einsatzbewältigung
Ein Dokumentarbericht zur Bewältigung und Aufarbeitung der Gewaltexzesse gegen die Polizei beim Kurdischen Kulturfestival im September 2012 in Mannheim ... weiterlesen |
![]() |
100 Jahre Freilichtbühne Mannheim e.V. 1913-2013Vor 100 Jahren haben sich in einer Waldhöfer Gaststätte 16 Freunde des Laienspiels versammelt und gründeten den „Dramatischen Club Mannheim-Waldhof.“ Heute, ein Jahrhundert später, hat der Verein, der seit 1957 „Freilichtbühne Mannheim-Dramatischer Club e.V.“ heißt, 300 Mitglieder und ist aus der Mannheimer Kulturlandschaft nicht mehr wegzudenken... ... weiterlesen |
![]() |
Bildband - Puppensammlung Neckarau
Puppen strahlen einen ganz eigenen Reiz aus, insbesondere wenn es sich um alte Exemplare mit „Lebensgeschichte“ handelt.
Das Buch zur Ausstellung der Schildkröt-Puppen vom Verein Geschichte Alt-Neckarau. ... weiterlesen |
![]() |
Hans-Dieter Willisch - Zugabe... meine beliebtesten StückeDer beliebte Kabarettist und Volksschauspieler Hans-Dieter Willisch präsentiert seine Sammlung heiterer Texte gewürzt mit vielen persönlichen Anekdoten. ... weiterlesen |
![]() |
Die Welt der Mannheimer Klaus
Lehrhaus und Synagoge in drei Jahrhunderten
Ein wundervolles Buch über die Jahrhunderte alte Tradition orthodoxen jüdischen Lebens in Mannheims Mitte. Vom Testament des Hofjuden Lemle Moses Reinganum über die Erzählungen der Rabbinertochter Helwine Lindmann bis zu den Erinnerungen von Jack Goldman schlägt der Herausgeber einen weiten Bogen und ergänzt Lücken in der Quellenlage durch eigene Forschungen. ... weiterlesen |
![]() |
Kevin O'Day Ballett - BildbandAnlässlich seines zehnjährigen Bestehens erscheint der vorliegende Bildband mit Fotos der Theaterfotografen Hans Jörg Michel, Christian Kleiner, Karola Prutek und Nina Urban. Die von Kevin O’Day und Dominique Dumais getroffene Auswahl spiegelt besonders intensive Momente aus über 40 Ballettpremieren und bietet ein Panorama der Arbeit der vergangenen Jahre ... ... weiterlesen |
![]() |
Adax Dörsam - Saitenweise biografische NotizenAdax Dörsam steht für eine Generation, die, von den Achtundsechzigern geprägt, einen Weg suchte zwischen Revolte, Anpassung, Überleben und Genießen. Wahre, witzige und skurrile Erlebnisse des Gitarristen Adax Dörsam zwischen 1955 und 2011. ... weiterlesen |
![]() |
Mannheim - Städtepartnerschaften
Ein Bildband über Mannheim und seine 12 Partnerstädte
Ein nachhaltiges Dokument des städtepartnerschaftlichen Engagements Mannheims. Es besteht aus beeindruckenden Porträts, die Mannheim und seine Partnerstädte hinsichtlich ihrer Stadtgeschichte, ihrer Wirtschaftskompetenz sowie ihres wissenschaftlichen und kulturellen Potenzials charakterisieren. ... weiterlesen |
![]() |
Kohlemord
Ein Mannheimer Rhein-Neckar-Krimi
Solo & Tarzan kommen dem grantigen Kommissar Hans-Peter Bluhm aus Mannheim-Schönau, genannt Bluhme-Peter, ins Gehege, der bei außerdienstlichen Ermittlungen um den angeblich „natürlichen“ Tod eines Penners in ein Wespennest gestochen hat. Endlich ein weiterer Solo & Tarzan Krimi ! Das Großkraftwerk, ein braves altes Frachtschiff und die niederländische Kohlenmafia bilden die Kulisse für den neuen Krämer-Krimi! ... weiterlesen |
![]() |
Das Teehaus im Chinesischen Garten des Luisenpark Mannheim
Bildband: Künstlerische Aufnahmen von Helga Grimme
Seit seiner Einweihung im Jahr 2001 hat sich der Chinesische Garten zu einer Hauptattraktion im Luisenpark entwickelt, die alljährlich Besucherinnen und Besucher aus Mannheim und der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar anzieht und begeistert. ... weiterlesen |
![]() |
Spargelmord
Ein Rhein-Neckar-Krimi
Der neueste Krimi von Manfred H. Krämer ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Luisenpark MannheimEine der schönsten Parkanlagen Europas in Bildern - faszinierend zu allen Jahreszeiten, einzigartig in der Vielfalt der Angebote: Kultur und Natur in harmonischem Einklang, Oase und zugleich Naherholung für Tausende ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Mannheim NeckarauUralt und quicklebeding - Neckarau hat seinen besonderen Charme. Malerische Winkel und Natur pur, traditionsreiche Betriebe, Gastronomie vom Feinsten, Kleinkunst und Hotelerie - Faszination der Vielfalt vor der Kulisse des Großkraftwerks. Ein Streifzug durch Neckarau, festgehalten von Elsa Hennseler-Etté. ... weiterlesen |
![]() |
Bildband Feudenheim
100 Jahre lebendiger Stadtteil Mannheims
Feudenheim ist ein ganz besonderer Vorort. Wie Rom auf sieben Hügeln erbaut, gruppieren sich im alten Ortskern Gehöfte und kleine Giebelhäuser... ... weiterlesen |
![]() |
Die Löwenjäger
50 Jahre Karneval-Gesellschaft Mannheim Käfertal (1959-2009)
Als aktiver Karnevalverein schreiben „Die Löwenjäger“ seit 50 Jahren eine eindrucksvolle Erfolgsgeschichte in Mannheim-Käfertal. ... weiterlesen |
![]() |
Ortsfamilienbuch FeudenheimFeudenheimer Familien und ihre Verzweigungen bis 1900. ... weiterlesen |
![]() |
Franz Mazura - Mit Tusche und Notenband
Porträtzeichnungen der besonderen Art.
Die Welt des Theaters, das ist das Feld, auf dem der international erfolgreiche Sängerdarsteller Franz Mazura jenen Persönlichkeiten begegnet, die er auf eine heiter ironische, oft auch kritisch satirische, doch immer freundschaftlich charmante Weise in seinen Karikaturen „mit spitzer Feder aufspießt“... ... weiterlesen |
![]() |
Moi Muddersproch
Das Hörbuch zum Buch
Elsbeth Janda und Herbert Kromath ... weiterlesen |
![]() |
Des kann halt bloß moi Muddersproch
Sprüche, Gedichte und Geschichten zum Lachen und Denken
Heiter-Besinnliches und Derb-Deftiges ... weiterlesen |
![]() |
So war es damals
in Mannheim und Ludwigshafen
Kunterbunte Plaudereien über Kindertage, Geschichte und Geschichten einer Kindheit im Ludwigshafen und Mannheim der Jahrhundertwende. ... weiterlesen |
Veranstaltungen
Sie sind herzlich zu unseren aktuellen Buchvorstellungen und Lesungen eingeladen.
zur Buchhandlung Waldkirch in Feudenheim
Hier erhalten Sie alle Bücher des Verlags sowie das gesamte Buchhandelsprogramm
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Yoga-Zentrum Mannheim
Hatha-Yoga Kurse, Business-Yoga, Betriebl. Gesundheitsvorsorge